Mein Pflanzenberater

Ein Gartenblog

Artikel markiert mit "wintergrün"

Heuchera, Fetthenne und Glattblatt-Aster im Herbst

Herbstastern

Mit dem Einzug des Herbstes verändert sich auch das Farbenspiel im Garten. Jetzt dominieren warme, gedämpfte Farbtöne. Neben den Gräsern haben auch Blattschmuckstauden wie Purpurglöckchen, Fetthennen und nicht zu vergessen Herbstastern mit weißen, burgunderroten und violetten Blüten, ihren großen Auftritt. ...


Immergrüne Ziergräser im Schatten

Grashalm

Mit ihrer eleganten Struktur und den sanften Bewegungen im Wind gehören Ziergräser zu den Blickfängen im Garten. Im Sommer bestechen sie mit ihren filigranen Blütenständen und im Herbst mit ihrer Blattfärbung. Sogar während der Wintermonate verlieren die mit Raureif überzogenen Blätter nichts von ihrer Attraktivität. ...


Farne für mehr Abwechslung im Garten

Farne sind echte Urgesteine unter den Pflanzen und für viele Standorte geeignet. Mit ihren vielfältigen Wuchsformen, Farben und Blattstrukturen bereichern sie jeden Garten. ...


Eine Auswahl robuster, blütenreicher Polsterstauden

Nicht nur im Steingarten spielen Polsterstauden eine wichtige Rolle, auch an vielen anderen Stellen im Garten. Meist werden sie als Frühlingsblüher eingesetzt, doch gibt es auch eine große Anzahl an Sommerblühern unter den Polsterstauden. Mit einigen von ihnen habe ich an den unterschiedlichsten Standorten in unserem Garten gute Erfahrungen gemacht. ...


  • «
  • 1
  • 2 (current)
  • »